Kurs-Nr
251-1410
251-1410
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
251-1410 Leitung: Bettina Strunk Horrem, Soziokulturelles Zentrum Beginn: Mo., 10.03.2025 18:00 – 21:00 Uhr max. 12 Teilnehmer 80,00 Euro k. E. |
Positive Psychologie meets NeuroGraphik

Die NeuroGraphik® ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, um Veränderungsprozesse in uns anzustoßen und zu vollenden. Sie nutzt die Neuroplastizität unseres Gehirns, also seine Fähigkeit, sich lebenslang zu verändern und anzupassen.
Sie unterstützt bei der Aufdeckung alter Glaubenssätze und der Implementierung neuer, förderlicher Affirmationen. Zudem ist sie hilfreich, eigene Ziele zu finden und umzusetzen, um nachhaltig positive Gefühle wie Zuversicht, Zufriedenheit oder Glück zu empfinden. Die NeuroGraphik® ist außerdem eine Achtsamkeitsmethode, die uns in die Ruhe und Meditation führen kann.
2014 von dem Psychologen Pavel Piskarev begründet, wird die NeuroGraphik® inzwischen in fast 40 Ländern und 5 Sprachen gelehrt, seit
2017 auch in Deutschland. Sie ist am ehesten als Brücke zwischen Psychologie und Kunst zu verstehen und vereint Elemente der Neuropsychologie, der analytischen Psychologie und der Gestaltpsychologie. Die NeuroGraphik® zeichnet sich dadurch aus, dass sie sehr schnell, sehr kreativ und sehr intuitiv zu nachhaltigen Ergebnissen führt, da sie das neuronale Netz ohne Umwege ansteuert und die Wortebene weitestgehend verlässt.
Durch die Kombination von Positiver Psychologie und NeuroGraphik® erhalten Sie ein wirksames Werkzeug, um Ihr eigenes Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu gestalten.
Am ersten Abend wird es neben dem Zeichnen eines ersten Modells zunächst eine Einführung in die Methode NeuroGraphik® geben. Um an dem Kurs teilzunehmen, bedarf es keiner Vorkenntnisse und künstlerischen Fähigkeiten. In der Gruppe erlernen Sie an jedem Kursabend ein neues Modell, jedoch zeichnen Sie non-verbal zu Ihrem individuellen Thema. Die Teilnahme erfolgt in Selbstverantwortung.
Die Kursleiterin ist eine erfahrene Pädagogin, diplomierte NeuroGraphik®-Trainerin und Coachin für Persönliche Transformation. Sie führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess einer neurographischen Zeichnung.
Bitte mitbringen: ein paar weiße DIN A4 Blätter (Druckerpapier reicht aus), ein Zeichenblock DIN A3 (am besten Perforationskanten oben und unten), 2 Fineliner (Stärke zwischen 0,3 und 0,7), 1 schwarzer dicker Liner (mind. 1,0 mm), 12 Buntstifte in Schulqualität
Share
