Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Kurs-Nr

251-2374

251-2374

Normaler Preis € 16,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis € 16,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
251-2374
Leitung: Dorothea Lautwein
Treffpunkt: Maria-Clementine-Martin-Platz (KAP am Südkai/am alten Kran)
Sa., 17.05.2025
14:00 – 15:50 Uhr
16,00 Euro k. E.
Anmeldung schriftlich bis 10.05.2025


Stadtführung: Hafenstadt Köln 
Vom Römerhafen zum Rheinauhafen

Kölns jüngstes Stadtviertel begeistert durch die Vergangenheit als Hafengelände, das sich in ein hochwertiges und modernes Dienstleistungs- und Wohnviertel verwandelt hat. Neben dem Hafenbecken, dem ehemaligen Hafenamt und historischen Bauten beherrschen die Kranhäuser und weitere Neubauten das Bild. So bestimmt sich der Charakter des 86. Kölner Stadtviertels wesentlich durch Bürogebäude, Wohnbauten und Gastronomie. 
Wir werden uns das knapp 2 km lange Gebiet von Süden her erschließen. Unser gemeinsamer Spaziergang erstreckt sich vom Kap am Südkai bis zum ehemaligen Hauptzollamt.
Bei dieser spannenden Stadtführung erfahren wir etwas über Kölns Geschichte als Hafenstadt, über Hochwasser und Hochwasserschutz sowie viele Details, Fakten und Geschichten rund um den Rheinauhafen. Lernen Sie deshalb diesen interessanten Stadtteil mit Flair gemeinsam mit mir kennen. (Quelle: Köln - Schritt für Schritt - D. Lautwein)

Treffpunkt: Maria-Clementine-Martin-Platz (KAP am Südkai/am alten Kran) in der Nähe des Skaterparks
Die Dauer des Fußweges kann je nach Gruppengröße und Gehgeschwindigkeit  variieren. 
Die An- und Abreise erfolgen individuell.


Vollständige Details anzeigen