Kurs-Nr
251-3465
251-3465
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
251-3465 |
Burnout- und Stressprophylaxe
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind die Folgen von Stress die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Stress, etwa durch Überlastung oder Ängste, ist eine der Hauptursachen für Depressionen und Herzinfarkt. Durch fortwährende Veränderungen und Anforderungen im privaten und beruflichen Alltag steigt für viele Menschen der Stresslevel kontinuierlich in dem Maße an, dass die Gesundheit darunter leidet. Welche Erkrankungen können auf zu starken Stress zurückgeführt werden und wie erkenne ich die Auslöser? Wie gehe ich mit akuten und/oder anhaltenden Belastungssituationen um?
Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der Stärkung der eigenen Kompetenz zur Stressbewältigung. Großer Wert wird auf das Training des mentalen Bereichs gelegt, wie z. B. welche förderlichen Denkweisen gibt es in Bezug auf Belastungen, Anforderungen und Veränderungen. Des Weiteren werden Themen besprochen wie Zeit- und Selbstmanagement sowie alltagstaugliche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Das Thema Stressbewältigung wird auf verschiedenen Ebenen bearbeitet. Der Kurs beinhaltet sowohl Theorie als auch Praxisübungen. Vorbeugen ist besser als Heilen!
Share
