Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Kurs-Nr

252-2106

252-2106

Normaler Preis € 10,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis € 10,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

252-2106
Leitung: Steffen Kopetzky
Bergheim
STADT.BIBLIOTHEK im MEDIO.RHEIN.ERFT
Di., 16.09.2025
Beginn 19:00 Uhr
10,00 Euro k. E.

 

Autorenlesung - Steffen Kopetzky
Atom - Roman
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Bergheim


London zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Eigentlich will Simon Batley nie wieder mit dem britischen Geheimdienst zu tun haben. Jahre zuvor, als Physikstudent in Berlin, arbeitete er ihm zu, naiv und undercover. Es führte zu einer Katastrophe, die Batley nie verstand, auch seine große Liebe zu seiner Kommilitonin Hedi von Treyden endete jäh. Doch der Krieg ändert alles. Agent Batley stößt auf die Spur einer neuen Waffe der Deutschen von nie gekannter Zerstörungskraft. Bald darauf, instruiert von Niels Bohr und Rudolf Heß, reist er ins Dritte Reich. Er will den geheimnisvollen Hans Kammler aufspüren. Der Planer von Mittelbau-Dora ist Herr über das deutsche Geheimwaffenprogramm und einer der mächtigsten Nazis. Während Batley versucht, vor den Sowjets und den USA an das deutsche Uran zu kommen, folgt er auch einer persönlichen Mission. Er will Hedi wiederfinden und endlich begreifen, was damals in Berlin geschah. 
Steffen Kopetzkys spannungsvoller Roman über die Jagd nach der Atomtechnik, die Spur eines Phantoms – und einen Mann, der zwischen Schuld, Liebe und Hoffnung steht. 

„Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension, sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise.“ Wernher von Braun

Zum Autor:
Steffen Kopetzky, geboren 1971, ist Autor von Romanen, Erzählungen, Hörspielen und Theaterstücken. Sein Roman „Monschau“ (2021) stand monatelang auf der „Spiegel“-Bestsellerliste, ebenso wie „Risiko“ (2015, Longlist Deutscher Buchpreis). „Propaganda“ (2019) war für den Bayerischen Buchpreis nominiert, zuletzt erschien der Roman „Damenopfer“ (2023), der gerade in mehrere Sprachen übersetzt wird. Von 2022 bis 2008 war Kopetzky künstlerischer Leiter der Theater-Biennale Bonn. Er lebt mit seiner Familie in seiner Heimatstadt Pfaffenhofen an der Ilm.


Kartenvorverkauf:
Stadt.Bibliothek.Bergheim
Konrad-Adenauer-Platz 1
50126 Bergheim
Tel. 02271 89380

vhs Bergheim
Bethlehemer Str. 25
50126 Bergheim
Tel. 02271 4760-0


Vollständige Details anzeigen